Schulanlage Schauenberg Zürich - Los A Bauphysik und Akustik, 2015 - 2019
Bauherrschaft: Stadt Zürich, Amt für Hochbauten
Architektur: René Koch, Adrian Streich Architekten AG
Riom - Umbau Winterbühne, 2013 - 2015
Bauherrschaft: Nova Fundaziun Origen
Architektur: Gasser Derungs Innenarchitektur GmbH, Zürich
Buckhauser- 45+49/Flurstrasse 60 8048 Zürich-Neubau MFH, 2016 - 2019
Bauherrschaft: Swiss Life AG Zürich
Architektur: Hotz Partner AG
Sky-Frame Frauenfeld - Neubau Hauptsitz, 2012 - 2014
Bauherrschaft: Sky-Frame, Frauenfeld
Architektur: Peter Kunz Architektur, Winterthur
Bauvorhaben Diakonie Bethanien, Zürich, 2011 - 2017
Bauherrschaft: Diakonie Bethanien
Architektur: E2A Piet Eckert und Wim Eckert Architekten Zürich
ewz Herdern Zürich - Um und Neubauten, 2016 -
Bauherrschaft: ewz Elektrizitätswerk der Stadt Zürich
Architektur: Meili, Peter & Partner Architekten
Nest - Vorprojekt und Bauprojekt HLS, 2014 - 2016
Bauherrschaft: EMPA und Eawag
Architektur: Gramazio & Kohler Zürich
Waldegg Rotkreuz - Erweiterung Schulanlage, 2016 - 2020
Bauherrschaft: Gemeinde Risch
Architektur: Peter Moor Architekten
Im Stückler Zürich - Neubau Wohnsiedlung, 2011 - 2019
Bauherrschaft: Baugenossenschaft Halde Zürich
Architektur: Adrian Streich Architekten/Tobias Lindenmann
Im Zil Wilen Obwalden - Neubau Ferienhaus, 2010-2012
Bauherrschaft: Privat
Architektur: Christian Scheidegger
Stockenhof Regensdorf - Neubau Wohnsiedlung, 2016 - 2022
Bauherrschaft: Mettler2Invest
Architektur: Dachtler Partner Architekten
Architekt:innen bauen tolle Räume. Wir sorgen dafür, dass diese komfortabel sind. Wir optimieren die Gebäudehülle und die Bauteile zwischen den Räumen so, dass der Energiebedarf klein ist, wenig graue Energie verschwendet wird und die Technik mit minimalem Aufwand das tut, was sie soll. Unser Team ist gut ausgebildet, ambitioniert, vielseitig, gründlich und praktisch veranlagt.
Gerne laden wir Sie ein, unser ganzes Wissen aus den Fachgebieten Heizung, Lüftung, Sanitär, Bauphysik, Akustik, Solar und Simulationen zu beanspruchen. Rufen Sie unsere Ansprechpersonen an, damit wir Mass nehmen können.
Erfolgreicher Abschluss der Umbauarbeiten an der Telefonzentrale Füsslistrasse in Zürich. Nach intensiver Planung und Umsetzung seit 2016 ist die…
Erfolgreicher Abschluss der Umbauarbeiten an der Telefonzentrale Füsslistrasse in Zürich.
Nach intensiver Planung und Umsetzung seit 2016 ist die Gesamtsanierung der denkmalgeschützten Liegenschaft an der Füsslistrasse 6 erfolgreich abgeschlossen. Das historische Gebäude wurde umfassend modernisiert und in ein attraktives Geschäftshaus mit hochwertigen Büro- und Verkaufsflächen verwandelt. Besondere Herausforderungen wie komplexe bauphysikalische Details, ein instabiler Baugrund und anspruchsvolle Baustellenlogistik wurden erfolgreich gemeistert.
Bunt, flexibel und nachhaltig - Das Projekt Schulhaus Chliriet in Oberglatt konnte unter anderem durch diese Punkte die Jury des Prix Lignum überzeugen und so…
Bunt, flexibel und nachhaltig - Das Projekt Schulhaus Chliriet in Oberglatt konnte unter anderem durch diese Punkte die Jury des Prix Lignum überzeugen und so gewannen wir gemeinsam mit den Architekten BS+EMI am diesjährigen Prix Lignum eine Auszeichnung.
Alle drei Jahre werden innovative, hochwertige und zukunftsweisende Holzbauten ausgezeichnet.Das zweigeschossige Haus ist ein Holzskelettbau und regelhaft aufgebaut. Zwischen den Rahmen bestehend aus Stützen und Zangen spannen die Lignaturelement-Decken. Unter der Prämisse einer kostengünstigen und nachhaltigen Konstruktion ist alles so direkt und einfach wie möglich gefügt.
Mit dem Baubüro Insitu durften wird die Schulcontainer von Winterthur nach Uster zügeln, diese mit zusätzlicher Wärmedämmung einpacken und fit machen für die…
Mit dem Baubüro Insitu durften wird die Schulcontainer von Winterthur nach Uster zügeln, diese mit zusätzlicher Wärmedämmung einpacken und fit machen für die nächste Generation.
Die Fassadenbekleidung, Fenster, Betonplatten und weitere Elemente wurden mit dem Re-Use Ansatz wiederverwendet. Baubüro Insitu
Die Bevölkerung der Stadt Zürich sagt "Ja" zur nachhaltigen Schule Luchswiesen. Holztragwerk, Minergie-P-ECO, PV-Fassade und gute Ökobilanz haben überzeugt.
Die Bevölkerung der Stadt Zürich sagt "Ja" zur nachhaltigen Schule Luchswiesen. Holztragwerk, Minergie-P-ECO, PV-Fassade und gute Ökobilanz haben überzeugt.
Wir haben das Konezpt Bauphysik, Minergie-P und Ökologie erarbeitet und den Sommerlichen Wärmeschutz mit Simulationen nachgewiesen und freuen uns auf die nächste Phasen.
Büro-Interna 2: Fabio Creti ist Gründungsmitglied und Leiter Gebäudetechnik. Er selbst hat sich ein energie-positives Haus gebaut, wie es im Lehrbuch des…
Büro-Interna 2: Fabio Creti ist Gründungsmitglied und Leiter Gebäudetechnik. Er selbst hat sich ein energie-positives Haus gebaut, wie es im Lehrbuch des nachhaltigen Bauens steht. Es gibt keinen Keller, um graue Energie zu sparen, die Holzkonstruktion ist optimiert, der offene Grundriss lässt Wärme fließen, ein Kachelofen hilft im kalten Nebel und die Warmwasser- und Photovoltaikanlage auf dem Dach nutzt jeden Sonnenstrahl. Nun fehlt nur noch der Batteriespeicher. Fabio Creti spricht gerne über sein Haus. Erfahrungen sind wertvoll. Diese geben wir gerne an unsere Kunden weiter. Zum Referenzprojekt.
Büro-Interna 1: Unser familiär organisiertes Team möchte zu einer besseren Zukunft für uns alle beitragen. Die Bauindustrie braucht viel Material, Geld und…
Büro-Interna 1: Unser familiär organisiertes Team möchte zu einer besseren Zukunft für uns alle beitragen. Die Bauindustrie braucht viel Material, Geld und Energie. Als Architekten und Ingenieure sind wir davon überzeugt, dasses möglich ist, hochwertige Gebäude mit geringem Ressourcenbedarf herzustellen und zu erhalten.
Daniel Gilgen, Geschäftsführer von Raumanzug, ist bereits seit Beginn der ersten Ökobilanzen im Baubereich präsent und weiss, wo die relevanten Hebel liegen. Er begann zunächst bei sich selbst, wohnt autofrei in einem Holzhaus einer Zürcher Genossenschaft und fährt auch im Winter mit dem Velo zur Arbeit. Nachhaltigkeit ist einfach, wenn wir alle entschleunigen, den Konsum reduzieren, bewusst zuhören, uns verstehen und kreativ werden.
Büro-Interna: Nick Weber startet voll als Projektleiter Gebäudetechnik. Willkommen im Team, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Büro-Interna: Nick Weber startet voll als Projektleiter Gebäudetechnik. Willkommen im Team, wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Wir haben zusammen mit dem Architekturbüro Schaub, Zwicky Zumsteg den Studienauftrag für ein Mehrfamilienhaus am Rychenberg in Winterthur gewonnen. Wir haben…
Wir haben zusammen mit dem Architekturbüro Schaub, Zwicky Zumsteg den Studienauftrag für ein Mehrfamilienhaus am Rychenberg in Winterthur gewonnen. Wir haben mit einem besonders attraktiven und nachhaltigen Holzbau und einer tollen Teamarbeit mit Landschaftsplanung und Holzbauingenieur überzeugt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Im September 2024 werden die Regeln für Bauten nach Minergie-Standard endgültig verschärft. Wenn sie nach altem Reglement zertifizieren möchten, sollten Sie…
Im September 2024 werden die Regeln für Bauten nach Minergie-Standard endgültig verschärft. Wenn sie nach altem Reglement zertifizieren möchten, sollten Sie sich bald bei uns melden.